DATENSCHUTZRICHTLINIE
VELIMVASAKIS PRIVATE PLASTIC SURGERY CLINIC EINZELPERSÖNLICHE IKE und die ID-Nummer ANTI-AGING (nachfolgend das „Unternehmen“) ist sich der Notwendigkeit bewusst, den Schutz der personenbezogenen Daten der Benutzer dieser Website (nachfolgend die „Website“) sowie deren Sicherheit zu gewährleisten und ergreift daher alle erforderlichen Maßnahmen, um diese Ziele zu erreichen.
Diese Datenschutzrichtlinie, die einen integralen Bestandteil der Nutzungsbedingungen der Website bildet, beschreibt klar die Arten personenbezogener Daten von Besuchern/Benutzern, die vom Unternehmen im Rahmen ihres Zugangs zum Online-Bereich erfasst werden können.
Insbesondere wird beschrieben, wie die personenbezogenen Daten der Nutzer genutzt, verarbeitet und gespeichert werden können und zu welchen Zwecken, stets im Einklang mit den geltenden Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und insbesondere im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (EU 2016/679). DSGVO) und Gesetz 4624/2019. Falls ein Benutzer mit diesen Bedingungen nicht einverstanden ist, darf er die entsprechenden Felder für seinen Login und die Kommunikation des Unternehmens mit ihm nicht ausfüllen, sondern muss andere Kommunikationswege mit den Verantwortlichen des Unternehmens nutzen. Diese Datenschutzrichtlinie gilt in keiner Weise für die Beziehung zwischen den Benutzern der Website und jeglichen Diensten, die nicht ihrer Kontrolle und/oder ihrem Eigentum unterliegen.
PERSÖNLICHE BENUTZERDATEN
Der Besucher/Nutzer können die vom Unternehmen verwaltete Website besuchen, ohne ihre Identität preiszugeben und ohne persönliche Daten anzugeben. In bestimmten Bereichen der Website können sie nach Belieben die jeweils angeforderten personenbezogenen Daten eingeben, zum einen, wenn sie mit dem Unternehmen kommunizieren möchten, indem sie das entsprechende Kontaktformular ausfüllen, und zum anderen, wenn sie einen Termin mit einem Partner des Unternehmens vereinbaren möchten, im Feld „Termin buchen“. Gleichzeitig können sie, sofern sie dem ausdrücklich zustimmen, ihre E-Mail-Adresse angeben (e–E-Mail) im Fachgebiet Newsletter um Neuigkeiten und Updates vom Unternehmen zu erhalten.
Im Rahmen der Nutzung der Website kann das Unternehmen rechtmäßig personenbezogene Daten seiner Benutzer erfassen, die in die folgenden Kategorien fallen:
Personenbezogene Daten, die der Benutzer (natürliche Person) beim Ausfüllen des Kontaktformulars eingeben muss, um mit dem Unternehmen Kontakt aufzunehmen. Insbesondere werden folgende personenbezogene Daten zum Ausfüllen des obigen Kontaktformulars benötigt: Vor- und Nachname (Pflichtfeld), Telefonnummer (Pflichtfeld), E-Mail-Adresse/e–E-Mail(obligatorisch) und alle Daten, die der Benutzer in die an die Kommunikationsverbindung gesendete Nachricht einfügt.
Personenbezogene Daten, die der Besucher/Benutzer in den entsprechenden Feldern ausfüllen muss, um einen Termin mit dem Unternehmen im Feld „Termin buchen“ zu vereinbaren. Konkret gibt der Besucher/Benutzer beim Ausfüllen der entsprechenden Felder der Anfrage folgende Daten ein: Name, e–E-Mail, Telefonnummer und alle Daten, die der Benutzer in das Feld eingibt (Ihre Nachricht).
Personenbezogene Daten, wie beispielsweise die E-Mail-Adresse, die der Besucher/Benutzer angeben muss, um Informationen zu erhalten E-Mail für die neuesten Nachrichten und Angebote des Unternehmens an seine persönliche E-Mail-Adresse.
Personenbezogene Daten, die der Besucher/Benutzer in den entsprechenden Feldern ausfüllen muss, nachdem er sich über die Adresse mit der Website verbunden hat e–E-Mail und Passwort, das der Benutzer entweder nach der Anmeldung über ein persönliches Konto erstellt Facebook oder über Konto anmelden GoogleDurch die Anmeldung mit einer der oben genannten Methoden erhält der Benutzer ein persönliches Konto auf der Website und kann über dieses Konto einen Termin mit dem Unternehmen vereinbaren. Zur Terminvereinbarung wird er gebeten, personenbezogene Daten wie Vor- und Nachname (Pflichtfeld), Telefonnummer (Pflichtfeld), Geburtsdatum (Pflichtfeld) und die Angabe, ob er Neupatient ist (Pflichtfeld), sowie alle personenbezogenen Daten zu Debit-/Kreditkarten im Rahmen der elektronischen Bezahlung der vom Benutzer gewählten Leistungen anzugeben. Insbesondere wird der Benutzer gebeten, zwischen den folgenden Zahlungsmethoden zu wählen: Kredit-/Debitkarte, Barzahlung in der Klinik, Zahlung per Bankeinzahlung.
Das Unternehmen nutzt außerdem den Service von Google, „Google Analyse„um zusätzliche Informationen über das Verhalten des Benutzers innerhalb seiner Software zu sammeln, wie etwa die damit verbrachte Zeit und ihre verschiedenen Funktionen, sowie die Aufzeichnung der Verwendung einiger von ihnen, Informationen, die jedoch gemäß der geltenden Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten keine personenbezogenen Daten der Anwendungsbenutzer darstellen.
VERWENDUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Das Unternehmen ist für den Schutz der personenbezogenen Daten verantwortlich, die es über die Website sammelt, sowie dafür, alle beteiligten Mitarbeiter über die Datenschutzrichtlinie zu informieren.
Das Unternehmen garantiert, dass alle seine Mitarbeiter sowie alle Mitgliedspartner, aus denen es besteht, diese Datenschutzrichtlinie gewissenhaft umsetzen und die geltenden Gesetze zum Schutz personenbezogener Daten einhalten.
Insbesondere speichert das Unternehmen die oben genannten personenbezogenen Daten der Benutzer gemäß den Anforderungen der neuen Datenschutz-Grundverordnung (EU 2016/679). DSGVO) und Gesetz 4624/2019. Die im Archiv des Unternehmens registrierten Daten der Website-Besucher/Benutzer sind diejenigen, die der Benutzer (Betroffener) selbst und mit seiner ausdrücklichen Zustimmung während seiner Registrierung in den entsprechenden Feldern der Website gemäß dem Folgenden angegeben hat.
Die Registrierung der angeforderten personenbezogenen Daten durch die Benutzer erfolgt freiwillig und die vom Unternehmen gesammelten personenbezogenen Daten dienen dazu, sie zu identifizieren, um mit ihnen zu kommunizieren und auf der Grundlage der besonderen Bedürfnisse jedes Benutzers im Rahmen der Vereinbarung eines Arzttermins oder der Zusendung von Informationsnachrichten mit ihnen zu interagieren. NewsletterDas Unternehmen verpflichtet sich, die von ihm rechtmäßig erhobenen personenbezogenen Daten der Besucher/Nutzer nicht auf andere Weise und zu keinem anderen Zweck zu verarbeiten, zu veröffentlichen oder weiterzugeben.
BENUTZERRECHTE
Die Angabe der oben genannten Informationen ist optional, da Sie diese nur dann angeben müssen, wenn Sie mit dem Unternehmen Kontakt aufnehmen, Informationen erhalten möchten Newsletter oder einen Arzttermin vereinbaren. Wenn Sie keine Informationen bereitstellen und/oder die Bedingungen der Datenverarbeitung nicht akzeptieren, können Ihre Daten nicht erhoben und die Verarbeitung zur Erreichung der oben genannten Zwecke nicht durchgeführt werden.
Der Der Benutzer behält das Recht:
a) eine schriftliche Antwort auf ihre Anfrage an die Gesellschaft zu erhalten, wenn personenbezogene Daten, die sie betreffen, verarbeitet werden oder wurden,
b) unverzüglich und in verständlicher und klarer Form erneut Auskunft über alle ihn betreffenden Daten, deren Herkunft, die Zwecke der Verarbeitung, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, den Stand der Verarbeitung seit der letzten Auskunft oder Mitteilung sowie die Logik der automatisierten Verarbeitung zu erhalten,
c) die Berichtigung, Löschung oder Sperrung von Daten zu verlangen, deren Verarbeitung nicht im Einklang mit den Bestimmungen der neuen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten steht (DSGVO), insbesondere aufgrund der Unvollständigkeit oder Unrichtigkeit der Daten und der Mitteilung der oben genannten Berichtigung, Löschung oder Sperrung an Dritte, sofern dies nicht unmöglich ist oder keinen unverhältnismäßigen Aufwand erfordert, oder wenn der Grund für die Verarbeitung der Daten wegfällt oder die betroffenen Personen ihre Einwilligung widerrufen (falls diese erforderlich ist), oder wenn die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden usw. Die betroffenen Personen haben das Recht, die Löschung der Daten zu verlangen,
d) seine Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
e) jederzeit beim Verantwortlichen Einspruch gegen die Verarbeitung der ihn betreffenden Daten einzulegen, eine Einschränkung der Verarbeitung zu beantragen und die Identität der Verantwortlichen und ihrer Vertreter zu erfahren,
f) im Falle einer rechtswidrigen Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen,
g) die Übertragbarkeit seiner personenbezogenen Daten gemäß den Bestimmungen der Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten (DSGVO(EU) 2016/679.
VON UNS WEITERGEGEBENE INFORMATIONEN
Das Unternehmen handelt nicht mit den personenbezogenen Daten der Nutzer und gibt sie in keiner Weise an Dritte außerhalb des Unternehmens weiter, gibt sie nicht weiter, übermittelt sie nicht und verteilt sie auch nicht in keiner Weise. Die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte ist nur ausnahmsweise zulässig, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder eine gerichtliche oder staatsanwaltschaftliche Anordnung vorliegt.
VERARBEITUNGSDAUER
Die von den Benutzern erhobenen personenbezogenen Daten werden vom Unternehmen so lange gespeichert und aufbewahrt, wie es zur Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist, was in jedem Fall angemessen ist.
AUSNAHMEVERFAHREN
Der Benutzer behält sich das Recht vor, das Unternehmen aufzufordern, alle über ihn gespeicherten Informationen zu löschen, indem er seinen entsprechenden Antrag an die folgende E-Mail-Adresse sendet: Information@Anti-Aging.gr
Schließlich kann der Nutzer der Datenerhebung widersprechen. Google Cookie-Hinweis durch Änderung seiner persönlichen Einstellungen in Google‘S Anzeige Einstellungen.
ÄNDERUNGEN
Unsere Datenschutzrichtlinie kann sich von Zeit zu Zeit ändern. Alle Änderungen der Website-Datenschutzrichtlinie werden auf dieser Website veröffentlicht.
KONTAKTDATEN DES UNTERNEHMENS:
Controller: VELIMVASAKIS PRIVATE PLASTIC SURGERY CLINIC EINZELPERSÖNLICHE IKE
Ansprechpartner: …………
Bei Fragen und/oder Kommunikationsanfragen zu dieser Aktualisierung (oder einer möglichen Änderung der Daten), der Datenverarbeitung und/oder dem Widerruf der Einwilligung können Sie sich schriftlich an das Unternehmen, das für die Datenverarbeitung verantwortlich ist, unter der folgenden E-Mail-Adresse wenden: Information@Anti-Aging.gr sowie unter der Nummer: 210 6777101.