Bauchdeckenstraffung
Formular zur Interessenbekundung
Bauchdeckenstraffung
Bauchdeckenstraffung
Wir kombinieren die modernsten Techniken zur Körperformung und verändern das Erscheinungsbild Ihres gesamten Oberkörpers!
Vorteile
Kombination aus Fettabsaugung und Bauchdeckenstraffung für eine spektakuläre Körperkonturierung
Straffung und Kräftigung der Bauchmuskulatur und Bauchdecke
Moderne Technik ohne Drainagen und Schläuche
Minimales Gewebetrauma zur Minimierung postoperativer Schmerzen
Sofortige Mobilisierung des Patienten, schnelle Entlassung
Möglichkeit, die natürliche Muskellinie des Bauches hervorzuheben (Sixpack)
Reparatur eines leichten Nabelbruchs, falls vorhanden
Entfernung von Narben, Dehnungsstreifen und Deformitäten
Möglichkeit der Fettübertragung zur Brustvergrößerung, Brazilian Butt Lift, Gesichtsverjüngung, Hände und andere Bereiche
Lösungszeit: Etwa 3 Stunden
Wirkungsdauer: Für immer
Schmerzlevel: Ohne Schmerzen
Wann ist das Ergebnis sichtbar: Unmittelbar nach der Operation
Anästhesie: Vollnarkose
Dauer der Kündigung: Der Patient bleibt über Nacht im Krankenhaus. Nach dem 4.-5. Tag kann er wieder ins Büro zurückkehren.
AUFMERKSAMKEIT:
Die Lösung muss von einem Facharzt und mit zertifizierten medizinischen Materialien angewendet werden.
ZUGELASSEN VON DEN EUROPÄISCHEN UND AMERIKANISCHEN MEDIZINAGENTUREN
Anti-Aging-TV
Siehe Operationen – Erfahrungsberichte – Vorher/Nachher

Stellen Sie dem Arzt Ihre eigene Frage
Unser medizinisches Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihre Zweifel zu allen Schönheitsproblemen auszuräumen!
Nicht nur ein flacher Bauch
Komplette Modellierung Ihres Oberkörpers
Mit modernen Bauchdeckenstraffungstechniken entfernen wir überschüssiges Fett und Haut vom Bauch, stellen die Bauchmuskulatur wieder her und behandeln effektiv Erschlaffungen und das Phänomen des „hängenden Bauches“. Gleichzeitig formen wir den Rumpfumfang, um ein korrektes, vollständiges Ergebnis zu erzielen. Die moderne Bauchdeckenstraffung ist ein Verfahren mit hoher chirurgischer Technik. Unser Ziel ist es nicht nur, Ihnen einen flachen Bauch zu schenken, sondern eine vollständige Umgestaltung Ihres Oberkörpers durch die Betonung der natürlichen Bauchmuskulatur, aber auch die Entfernung von Narben, Dehnungsstreifen und Deformitäten in diesem Bereich. Schließlich besteht bei Bedarf die Möglichkeit einer Fettabsaugung, da wir überschüssiges Bauchfett nutzen können, um Volumen in volumenarmen Körperpartien wie Brust und Gesäß zu vergrößern und die gewünschte Körperkontur zu erreichen.
100% natürlicher Effekt
Wir wenden die Technik an, die für Ihren Fall geeignet ist, um das perfekte Ergebnis zu erzielen.

Moderne Fettabsaugung
Mit einer Fettabsaugung erreichen wir die maximale ästhetische Verbesserung im Bauchbereich, da eine Bauchdeckenstraffung allein in den meisten Fällen nicht für ein spektakuläres Ergebnis ausreicht. Sehr oft erstreckt sich das schlaffe und überschüssige Fett im Bauch auch auf die Seiten der Taille und die Lendenwirbelsäule, sodass für ein korrektes, vollständiges Ergebnis auch eine Modellierung dieser Bereiche erforderlich ist.
Zunächst entfernen wir Fett aus diesen Bereichen mit modernster Technologie (gepulste oder VASER-Liposuktion) für eine exzellente Formung. Anschließend saugen wir überschüssiges Fett im Bauchbereich um den Nabel ab und entfernen anschließend die überschüssige Haut zwischen Nabel und Schambein. Gleichzeitig behandeln wir mit speziellen inneren Nähten die angespannte Bauchmuskulatur und straffen die Bauchdecke, um einen straffen, flachen Bauch zu erzielen. Auf Wunsch können wir die Bauchlinie zusätzlich betonen (Sixpack). Bei Bedarf können wir auch lokales Fett aus dem Schambereich entfernen und ihm seine jugendliche Straffheit zurückgeben.
Die Vorteile der modernen Bauchdeckenstraffung
Entfernung überschüssiger Haut und Bauchfett
Behandlung von "hängendem Bauch"
Straffung der geraden Bauchmuskulatur
Seitliche Bauchmuskeln formen
Fettabsaugung im Lendenbereich und um den Nabel
Wiederherstellung des jugendlichen Aussehens des Jugendlichen
Omphaloplastik zur Korrektur von Fehlbildungen
Stärkung der Bauchdecke zur Vorbeugung künftiger Hernien

Mini-Bauchdeckenstraffung
Bei Patienten mit lokalisierter Erschlaffung und lokalisierter Fettansammlung im Unterbauch führen wir eine Mini-Bauchdeckenstraffung durch, bei der wir überschüssige Haut und Fett durch einen kleineren Schnitt entfernen, ähnlich einem Kaiserschnitt. Im Gegensatz zur klassischen Bauchdeckenstraffung wird der Bauchnabel bei der Mini-Bauchdeckenstraffung nicht beeinträchtigt oder verschoben (er senkt sich lediglich um 2–3 Zentimeter durch die Dehnung der Haut). Bei der Mini-Bauchdeckenstraffung können wir auch die Ausdehnung des geraden Bauchmuskels korrigieren, der oft mit einer Erschlaffung einhergeht, und zusätzlich eine Fettabsaugung in den seitlichen Bauchbereichen durchführen, um eine effektivere Körperkonturierung zu erreichen.
Bauchdeckenstraffung und Fetttransplantation
Eine Bauchdeckenstraffung bietet die Möglichkeit einer Ganzkörper-Fettabsaugung, da wir überschüssiges Bauchfett nutzen können, um Volumen in anderen, weniger beanspruchten Körperregionen zu vergrößern. Nach der Absaugung wird das Bauchfett einer speziellen Behandlung unterzogen und kann völlig unbedenklich für Brust- oder Gesäßvergrößerungen verwendet werden. Wir nutzen es auch, um verlorenes Gesichtsvolumen wiederherzustellen, die ovale Kontur zu verbessern und die Hautfestigkeit am Handrücken wiederherzustellen.


Kombination aus Bauchdeckenstraffung und Mommy Makeover
Bei Frauen, deren Körper sich nach der Schwangerschaft deutlich verändert hat, mit Fettablagerungen an verschiedenen Stellen und schlaffem Gewebe aufgrund der neunmonatigen Dehnung, wenden wir eine Bauchdeckenstraffung in Kombination mit einem Mommy Makeover an. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um eine Kombination von Eingriffen, mit denen wir die Kurven des weiblichen Körpers betonen und überschüssiges Fett und Haut entfernen. Wir kombinieren die Bauchdeckenstraffung mit einer Brustvergrößerung, -verkleinerung oder -straffung sowie einer Fettabsaugung in Bereichen mit lokaler Verdickung und verleihen dem weiblichen Körper so wohlgeformte Kurven und Straffung.
Zirkuläre Lipektomie
Die zirkuläre Lipektomie ist im Wesentlichen eine umfassende Bauchdeckenstraffung, bei der wir überschüssige Haut und Fett am Rumpfumfang entfernen. Diese Methode wenden wir bei Menschen an, die stark abgenommen haben (meist bariatrische Patienten) und eine deutliche Hauterschlaffung im Bauch- und Lendenbereich aufweisen. In diesen Fällen reicht eine Bauchdeckenstraffung allein nicht aus, um ein harmonisches Ergebnis zu erzielen, da eine 360-Grad-Operation erforderlich ist.
Bei der zirkulären Lipektomie beginnen wir mit dem Patienten in Bauchlage (Gesicht nach unten), um zunächst überschüssige Haut und Fett an Rücken und Taille zu korrigieren und das Gesäß anzuheben. Anschließend drehen wir den Patienten in die Rückenlage und setzen die moderne Bauchdeckenstraffung fort. Das Ergebnis ist spektakulär.


Lilie
In ganz bestimmten Fällen, in denen nach einem erheblichen Gewichtsverlust zu viel schlaffe Haut übrig bleibt, reicht die klassische Bauchdeckenstraffung nicht aus, um einen straffen, flachen Bauch zu erzielen. In diesen Fällen wählen wir die Fleur-de-lis-Methode (FDL). Bei dieser Technik setzen wir zusätzlich zum klassischen horizontalen Schnitt im Unterbauch einen zweiten vertikalen Schnitt, der uns den Zugang zur Reparatur der schlaffen Bauchmuskulatur und der überschüssigen Haut ermöglicht.
Geeignete Kandidaten für eine Bauchdeckenstraffung:
Im Allgemeinen sind Personen, die unter dem Phänomen des „hängenden Bauches“ leiden und eine starke Erschlaffung und überschüssiges Fett im Bauchbereich aufweisen, für eine Bauchstraffung geeignet. Wichtig ist jedoch, dass die Betroffenen gesund sind und nicht an Erkrankungen leiden, die die Hautheilung erschweren, wie beispielsweise Diabetes mellitus.
Männer und Frauen mit überschüssiger Haut am Bauch
Menschen mit übermäßigem lokalem Fett im Bauch und an den Seiten der Taille (Lendenbereich)
Menschen mit einer Überdehnung des geraden Bauchmuskels
Frauen nach einer oder mehreren/mehrfachen Schwangerschaften
Menschen mit erheblichem Gewichtsverlust nach bariatrischer Operation
Menschen, bei denen sich die Haut des Bauches „faltet“ und sich in diesen Falten Infektionen entwickeln

Velimvasakis Georgios MD FEBOPRAS
Plastischer und Rekonstruktiver Chirurg

Der griechische Arzt, der Ihr Vertrauen verdient hat
Der plastische Chirurg George Velimvasakis leitet das Antiagers Medical Team. Er verfügt über mehr als 18 Jahre internationale Erfahrung im gesamten Spektrum plastischer, rekonstruktiver und ästhetischer Eingriffe. In seiner Karriere hat er als Leitender Chirurg über 3000 Eingriffe in Griechenland und Deutschland durchgeführt. Seit 2018 ist er doppelt zertifiziert – sowohl vom griechischen als auch vom europäischen Komitee für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie sowie von der International Society of Hair Restoration Surgery (ISHRS).
Er wurde 1974 in Athen geboren. Im Jahr 2001 schloss er sein Studium an der Medizinischen Fakultät der Semmelweis-Universität in Budapest mit der Note „Ausgezeichnet“ (4,88/5) ab. Diese zählt zu den führenden medizinischen Fakultäten Europas. Er erhielt die griechische Approbation und arbeitete zwei Jahre als Assistenzarzt in der Allgemeinchirurgie am Krebskrankenhaus „Metaxa“ in Piräus. Anschließend arbeitete er als Assistenzarzt in der Plastischen Chirurgie an der Klinik für Plastische Chirurgie und Verbrennungsstation „KAT“.
Durch die Teilnahme an Dutzenden von medizinischen Seminaren, Workshops, Webinaren und Meisterkursen wurde er in den modernsten Techniken der plastischen Chirurgie an Gesicht, Hals, Körper und Brust geschult.
Um eine hochrangige Spezialisierung zu erwerben, zog er nach Deutschland, wo er nach bestandener Prüfung die deutsche Approbation erhielt. Anschließend arbeitete er in führenden Zentren für Plastische und Ästhetische Chirurgie in deutschen Metropolen (Dortmund, Essen, Wiesbaden), was ihm half, sein Wissen zu erweitern und seine Technik an der Seite renommierter deutscher Wissenschaftler zu perfektionieren. Er verfügt über ausgezeichnete internationale und griechische Empfehlungsschreiben und hat mit Ankündigungen an griechischen und internationalen Konferenzen und Forschungsprogrammen teilgenommen, während er als Redner und Trainer zu Seminaren über fortgeschrittene Techniken der plastischen Chirurgie eingeladen wurde.
Häufig gestellte Fragen
Tut eine Bauchdeckenstraffung weh?
In den Antiagers Kliniken für plastische Chirurgie stellen wir sicher, dass die Bauchdeckenstraffung für unsere Patienten während der Genesungszeit kein schmerzhafter Eingriff ist. Wir verwenden spezielle Instrumente, die Gewebetraumata minimieren und wichtige Nervenzonen schonen, wodurch postoperative Schmerzen drastisch reduziert werden. Darüber hinaus verwenden wir fortschrittliche, lang anhaltende Anästhetika, die die Schmerzübertragung für mindestens 48 Stunden blockieren. Dies ist entscheidend für die schnelle körperliche und psychische Genesung der Patienten nach der Operation. Wir greifen weder in das Lymph- noch in das Venensystem ein, sodass das Legen von Drainagen und Schläuchen am Ende der Operation meist nicht erforderlich ist. Unsere Patienten können vom ersten Tag an wieder aufstehen und gehen!
Muss ich nach der Bauchdeckenstraffung Bettruhe einhalten?
Nein. Eine moderne Bauchdeckenstraffung fesselt die Patienten nicht ans Bett. Vom ersten Tag der Operation an sind sie mobil. Wir möchten, dass sie aufstehen und gehen können, und das ist ihnen auch möglich, da die Schmerzen völlig erträglich sind und in den meisten Fällen keine Schläuche oder Drainagen angelegt werden müssen.
Wann kann ich wieder arbeiten?
Wenn es sich um Büroarbeit handelt, können Sie nach dem vierten bis fünften Tag wieder arbeiten. Nach einer Woche können Sie auch Aufgaben ausführen, die leichte Aktivitäten erfordern. Nach 15 Tagen können Sie wieder intensivere Aktivitäten ausüben.
Muss ich ein Korsett tragen? Und wie lange?
Ja. Bei allen Bauchdeckenstraffungen tragen wir postoperativ einen speziellen elastischen Gürtel. Dieser absorbiert die auf den Bauch wirkenden Kräfte und beugt Schwellungen und Blutergüssen vor. Er gibt den Patienten zudem ein Gefühl der Sicherheit und hilft ihnen, sich schneller zu bewegen. Sie müssen den Gürtel einen Monat lang tragen (die ersten zwei Wochen 24 Stunden am Tag, die folgenden zwei Wochen 12 Stunden am Tag).
Ist die Narbe der Bauchdeckenstraffung sichtbar?
Die Narbe der klassischen Bauchdeckenstraffung ist recht groß, wird aber unter Unterwäsche und Badebekleidung versteckt und ist daher nicht sichtbar. Sie verschwindet nie, wird aber mit der Zeit blasser und nimmt die Farbe der Haut an. Sollte uns der Heilungsprozess ästhetisch stören, gibt es viele moderne nicht-invasive Lösungen, mit denen wir das Aussehen noch weiter verbessern können. Die Narbe der Mini-Bauchdeckenstraffung ist deutlich kleiner und erinnert an die eines Kaiserschnitts.
Was passiert, wenn ich nach einer Bauchdeckenstraffung schwanger werde?
Alles wird reibungslos verlaufen. Eine Bauchdeckenstraffung hat keinen Einfluss auf den Schwangerschaftsverlauf. Wenn Sie jedoch eine Schwangerschaft planen, empfiehlt es sich, mit der Bauchdeckenstraffung bis nach der Geburt und dem Verlust des Übergewichts zu warten, damit Sie optimal vom Ergebnis der Bauchdeckenstraffung profitieren und es nicht beeinträchtigt wird.