Nano-Peeling
Nanopeeling zum Peelen und Glätten -25%
Sonderpreis 90€
Formular zur Interessenbekundung
Nano-Peeling
Nanopeeling ist eine Innovation im Bereich Gesichtspeelings und nutzt fortschrittliche Nanotechnologie. Dank dieser Technologie dringt es tief in die Hautschichten ein und setzt seine Wirkstoffe dort frei, wo sie am meisten benötigt werden. Die gezielte Wirkung reduziert feine Linien, Hautunreinheiten und Aknenarben und entfernt sanft die beschädigte äußere Hautschicht. Das Ergebnis ist ein frischerer und erneuerter Teint.
Vorteile
Verschiedene Peelings für jedes Gesichtsbedürfnis
Passende Lösung für jedes Alter und jeden Hauttyp
Personalisierter Plan mit detaillierter Gesichtsanalyse
Schmerzlose Anwendung
Sofortiges Ergebnis
Kurzer Eingriff ohne Nebenwirkungen

Anwendungszeit: Ungefähr 15'-20'
Wirkungsdauer: Bis zu 4 Monate
Schmerzlevel: Absolut erträglich
Wann ist das Ergebnis sichtbar: Nach 1-2 Wochen
Anästhesie: Ohne
AUFMERKSAMKEIT:
Die Anwendung muss durch medizinisches und pflegerisches Fachpersonal und mit zertifizierten Materialien erfolgen.
ZUGELASSEN VON DEN EUROPÄISCHEN UND AMERIKANISCHEN MEDIZINAGENTUREN

Stellen Sie dem Arzt Ihre eigene Frage
Unser medizinisches Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihre Zweifel zu allen Schönheitsproblemen auszuräumen!
Was ist Nanopeeling?
Nanopeeling dient der Hautverjüngung ohne die Nebenwirkungen herkömmlicher chemischer Peelings. Dank der Fortschritte in der Nanotechnologie werden die Wirkstoffe des Nanopeelings in spezielle Nanokapseln eingearbeitet, die sie effektiv zu den Hautzellen transportieren. Dies ermöglicht die Verwendung einer geringeren Substanzmenge bei gleicher Wirksamkeit und reduziert so das Risiko von Nebenwirkungen. Sobald die Inhaltsstoffe des Nanopeelings ihren Bestimmungsort erreicht haben, werden sie nach und nach freigesetzt und tragen so zu mehr Helligkeit, Elastizität und Jugendlichkeit der Haut bei. Mattheit, raue Textur und Zeichen der Hautalterung weichen einer klareren, strahlenderen und erneuerten Haut.
Durch die gezielte Wirkung kann das Nanopeeling seine Wirkstoffe gezielt dorthin leiten, wo sich Verfärbungen, Flecken oder Unreinheiten befinden und so zur Verbesserung der Ebenmäßigkeit der Haut beitragen.
Darüber hinaus gibt es spezielle Nanopeeling-Protokolle zur Behandlung von Akne und den dadurch entstehenden Narben sowie zur Pflege von Rosazea.
Was ist im Nanopeeling enthalten?

Nanopeelings enthalten Inhaltsstoffe wie Ferulasäure, Tranexamsäure, Trichloressigsäure (TCA), Azelainsäure, Retinol, Zink, Tryptophan, Chlorophyllin, Hyaluronsäure und andere Substanzen, die für ihre wohltuenden Eigenschaften in der Hautpflege bekannt sind.
Je nach gewähltem Protokoll (z. B. feuchtigkeitsspendend, aufhellend, verjüngend, geeignet für zu Akne neigende Haut usw.) werden die entsprechenden Inhaltsstoffe kombiniert, um die Hautpflege zu verbessern. Dadurch kann Nanopeeling individuell angepasst werden, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, zu revitalisieren und ihr Erscheinungsbild zu verbessern und den natürlichen Alterungsprozess zu unterstützen.
Schritt für Schritt
Nano-Peeling

Schritt 1

Schritt 2
Ein spezielles Schutzprodukt wird auf die empfindlichen Gesichtspartien (Augen, Lippen, Nasenflügel) aufgetragen. Anschließend wird das Peeling mit Hilfe eines Spezialpinsels schichtweise verteilt.

Schritt 3
Nachdem das Peeling getrocknet ist, können Sie Make-up auftragen und Ihren Tag wie gewohnt fortsetzen.
Was Sie wissen müssen

Anweisungen nach dem Gesichtspeeling
Die Produkte bleiben 6-8 Stunden auf dem Gesicht. Anschließend spülen Sie sie mit viel Wasser ab und können Ihre Kosmetikprodukte wie gewohnt auftragen.
Nach 2-3 Tagen bemerken Sie ein Abschälen der Haut, das etwa drei Tage anhält. Das ist völlig normal. Sie können regelmäßig eine Feuchtigkeits- oder Regenerationscreme verwenden, um das Abschälen zu lindern.
Velimvasakis Georgios MD FEBOPRAS
Plastischer und Rekonstruktiver Chirurg
Der griechische Arzt, der Ihr Vertrauen verdient hat
Der plastische Chirurg George Velimvasakis leitet das Antiagers Medical Team. Er verfügt über mehr als 18 Jahre internationale Erfahrung im gesamten Spektrum plastischer, rekonstruktiver und ästhetischer Eingriffe. In seiner Karriere hat er als Leitender Chirurg über 3000 Eingriffe in Griechenland und Deutschland durchgeführt. Seit 2018 ist er doppelt zertifiziert – sowohl vom griechischen als auch vom europäischen Komitee für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie sowie von der International Society of Hair Restoration Surgery (ISHRS).
Er wurde 1974 in Athen geboren. Im Jahr 2001 schloss er sein Studium an der Medizinischen Fakultät der Semmelweis-Universität in Budapest mit der Note „Ausgezeichnet“ (4,88/5) ab. Diese zählt zu den führenden medizinischen Fakultäten Europas. Er erhielt die griechische Approbation und arbeitete zwei Jahre als Assistenzarzt in der Allgemeinchirurgie am Krebskrankenhaus „Metaxa“ in Piräus. Anschließend arbeitete er als Assistenzarzt in der Plastischen Chirurgie an der Klinik für Plastische Chirurgie und Verbrennungsstation „KAT“.
Durch die Teilnahme an Dutzenden von medizinischen Seminaren, Workshops, Webinaren und Meisterkursen wurde er in den modernsten Techniken der plastischen Chirurgie an Gesicht, Hals, Körper und Brust geschult.
Um eine hochrangige Spezialisierung zu erwerben, zog er nach Deutschland, wo er nach bestandener Prüfung die deutsche Approbation erhielt. Anschließend arbeitete er in führenden Zentren für Plastische und Ästhetische Chirurgie in deutschen Metropolen (Dortmund, Essen, Wiesbaden), was ihm half, sein Wissen zu erweitern und seine Technik an der Seite renommierter deutscher Wissenschaftler zu perfektionieren. Er verfügt über ausgezeichnete internationale und griechische Empfehlungsschreiben und hat mit Ankündigungen an griechischen und internationalen Konferenzen und Forschungsprogrammen teilgenommen, während er als Redner und Trainer zu Seminaren über fortgeschrittene Techniken der plastischen Chirurgie eingeladen wurde.

Häufig gestellte Fragen
Wie genau funktioniert Nanopeeling?
Nanopeeling nutzt die Eigenschaften seiner Wirkstoffe, die in die oberen Hautschichten eindringen und die Hauterneuerung unterstützen. Dieser Prozess kann dazu beitragen, die Textur und das Erscheinungsbild der Haut zu verbessern.
Welche Säuren sollte mein Nanopeeling enthalten?
Die Wahl der Säure hängt von Ihrem Hauttyp und Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Beispielsweise eignen sich Alpha-Hydroxysäuren (AHAs) wie Milchsäure oder Zitronensäure für ein sanftes Peeling, während Beta-Hydroxysäuren (BHAs) wie Salicylsäure besser für fettige, zu Akne neigende Haut geeignet sind. Ihre Spezialistin kann Sie bei der Auswahl des richtigen Peelings beraten.
Tut es weh?
Ein Nanopeeling verursacht in der Regel keine starken Schmerzen. Manche Menschen spüren während der Anwendung ein leichtes Kribbeln oder Wärmegefühl, diese Reaktionen sind jedoch vorübergehend.
Wann sind die Ergebnisse des Nanopeelings sichtbar?
Die Ergebnisse des Nanopeelings können einige Tage nach der Sitzung sichtbar werden, da sich die Haut erneuert und ihren natürlichen Glanz zurückgewinnt.
Wie viele Nanopeeling-Sitzungen sind nötig und wie oft sollte ich sie wiederholen?
Die Anzahl der erforderlichen Sitzungen hängt von Ihrem Hauttyp und Ihren Bedürfnissen ab. Für optimale Ergebnisse werden die Sitzungen in der Regel alle 4–6 Wochen wiederholt.